„Ob im Homeoffice, auf dem Weg zur Arbeit, in der Schule oder im Unternehmen – überall brauchen wir eine problemlose und schnelle Mobilfunkverbindung und eine leistungsfähige digitale Infrastruktur“, sagte der FDP-Abgeordnete Nils Gründer.
Im Jahr 2022 lag die Versorgung mit 5G in Amberg noch bei 84,90 Prozent. „Dass wir jetzt in Amberg eine Versorgung mit 5G von 100 Prozent haben, ist eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Wirtschaft in Amberg. Die Regierungsarbeit der Freien Demokraten und vor allem die von Digitalminister Dr. Volker Wissing (FDP) entwickelte Gigabitstrategie zeigen Wirkung, wenn es darum geht, die Mobilfunkversorgung schneller und effizienter zu machen“, so Gründer weiter. „Eine funktionierende digitale Infrastruktur ist die Grundlage für die Wirtschaftswende in Deutschland. Mit unserer erfolgreichen Arbeit für ein digitaleres Deutschland schaffen wir zudem mehr Teilhabemöglichkeiten sowie mehr Chancen und Fortschritt für alle Bürgerinnen und Bürger“, so Wahlkreisabgeordneter Gründer abschließend.
Die Leitplanken der FDP für den Bundeshaushalt bleiben klar: Wir dürfen nicht uferlos neue Schulden machen, weil der Politik der Mut zur Priorisierung fehlt. Bürger und Unternehmen wollen wir entlasten, damit es wieder einen Aufschwung und eine starke Wirtschaft gibt. Und wir müssen neue Schwerpunkte setzen bei Bildung, Infrastruktur, Digitalisierung, Sicherheit und Bundeswehr. Mehr lesen
Sowohl die Zahl der mit BAföG Geförderten als auch die Förderbeträge sind im zweiten Jahr in Folge angestiegen. Das bestätigt die Wirkung unserer ersten großen BAföG-Reform. Jetzt kommen weitere strukturelle und finanzielle Verbesserungen. Mehr lesen
Karlsruhe bestätigt unsere liberalen Ziele der Wahlrechtsreform. Nach der Bundestagswahl 2025 wird der Deutsche Bundestag von 733 auf 630 Sitze schrumpfen. Dadurch stärken wir die Arbeitsfähigkeit und die Akzeptanz des Bundestages nachhaltig. Mehr lesen
Wir beschleunigen den Ausbau des Telekommunikationsnetzes. Bis 2030 werden wir flächendeckend Glasfaseranschlüsse und den neuesten Mobilfunkstandard einführen. Dafür bauen wir Bürokratie ab und heben den Netzausbau ins überragende öffentliche Interesse. Die Digitalisierung ist für uns Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand. Mehr lesen
Mit dem Kabinettbeschluss zum Bundeshaushalt und der Wirtschaftswende legen wir den Wachstumsturbo ein: Wir entlasten die Steuerzahler um rund 23 Milliarden Euro und investieren gleichzeitig auf Rekordniveau – in Sicherheit, Bildung, Infrastruktur und gute Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft. Mehr lesen
Das Siemens-Besucherzentrum „THE IMPULSE“ sowie das Elektronikwerk Amberg besuchte der FDP Wahlkreisabgeordnete Nils Gründer, um sich über nachhaltige industrielle Innovationen und digitale Lösungen zu informieren. Im Fokus des Besuchs stand die Frage, wie die Industrie ihren Energieverbrauch reduzieren und de-karbonisieren kann. Die Industrie verbraucht ein Drittel der globalen Energie. Um eine nachhaltigere Fertigung zu erreichen, müssen Unternehmen ihren Energieverbrauch senken und auf CO2-neutrale Lösungen umstellen. Siemens setzt hierbei auf digitale Lösungen, die eine Schlüsselrolle spielen, indem sie die Produktentwicklung optimieren, Produktionsanlagen effizient gestalten und ein ganzheitliches Energiemanagement für die gesamte Infrastruktur ermöglichen. Diese Maßnahmen können den Energieverbrauch und die -kosten erheblich senken. Nils Gründer und Jens Rohn (Vorsitzender FDP Amberg) tauschten sich intensiv mit Johannes Thul, Head of SiGREEN, Product Carbon Footprint SaaS, und Dr. Gunter Beitinger, Senior Vice President Manufacturing Factory Automation, aus. Johannes Thul stellte dabei die Lösungen von SiGREEN vor, die es Unternehmen ermöglichen, ihre CO2-Bilanz transparent zu gestalten und gezielte Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes zu ergreifen. Dr. Gunter Beitinger erläuterte die Fortschritte in der Fertigungsautomatisierung, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch zur Nachhaltigkeit in der Industrie beitragen.
von links nach rechts: Johannes Thul, Head of SiGREEN; Jens Rohn, Vorsitzender FDP Amberg; Nils Gründer, MdB; Dr. Gunter Beitinger, Senior Vice President Manufacturing Factory Automation
„Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind zentrale Themen für die Zukunft unserer Industrie. Die Lösungen, die Siemens entwickelt, zeigen eindrucksvoll, wie technologische Innovationen zu einer effizienteren und umweltfreundlicheren Produktion führen können“, betonte Nils Gründer nach dem Besuch. „Es ist entscheidend, dass wir als Politik diese Entwicklungen unterstützen und die Rahmenbedingungen schaffen, damit solche Technologien flächendeckend zum Einsatz kommen.“
Siemens zeigt mit seinem Engagement im Bereich der nachhaltigen industriellen Innovationen, dass technologische Fortschritte und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen können. Der Austausch im Besucherzentrum „THE IMPULSE“ verdeutlichte, dass durch den Einsatz digitaler Lösungen nicht nur die Produktionsprozesse optimiert, sondern auch erhebliche Einsparungen im Energieverbrauch und den -kosten realisiert werden können.
Wir entlasten die arbeitende Mitte: Auch in den nächsten beiden Jahren gleichen wir die kalte Progression aus und senken die Steuern für Menschen und Unternehmen um 23 Milliarden Euro. Das wirkt, wie der Steuerzahlerbund zeigt: Eine vierköpfige Familie hat 2025 so bis zu 342 € netto mehr pro Jahr. Mehr lesen
Wir wollen die private Altersvorsorge stärken. Ein persönliches Altersvorsorgedepot mit deutlichen steuerlichen Entlastungen für Anleger könnte die Rente wieder enkelfit machen. Aktien & ETFs könnten die Altersvorsorge zukunftssicher machen. Mehr lesen
Deutschland muss wieder Wirtschaftsmeister werden. Bürokratieabbau ist gerade in Zeiten knapper finanzieller Ressourcen der beste Ansatz, um Wachstum zu entfesseln. Mehr Aufschwung und weniger Bürokratie! Um das zu erreichen, senden wir ein sofortiges Bürokratie-Stoppsignal an die neue EU-Kommission! Mehr lesen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.