AKTUELLES

Ein schwarz-gelber Richtungswechsel für Deutschland

Die kommende Wahl ist eine Richtungswahl. Unser Land braucht einen Neuanfang. Johannes Vogel und Armin Laschet werben in der FAZ um eine gemeinsame Koalition der Mitte. Nur so kann ein echter Aufbruch in der Wirtschafts- ...
/ Bundespolitik

Wir brauchen Freiheit von Bürokratie

Es wird in unserem Land nicht besser, wenn der Staat stetig wächst, sondern wenn die Menschen wieder mehr Zuversicht im Herzen und mehr Netto in der Tasche haben. Die FDP ist die Partei, die Bürger ...
/ Bundespolitik

Von Dreikönig ins Jahr des Politikwechsels

Ein neues Jahr liegt vor uns – und damit die Chance für einen Politikwechsel. Auf unserem traditionellen Dreikönigstreffen am 6. Januar in Stuttgart zeigen wir: 2025 soll das Jahr werden, in dem sich Leistung wieder ...
/ Bundespolitik

Die Kalte Progression automatisch ausgleichen

Der Staat darf kein Profiteur von Inflation sein. Diese Woche hat die FDP weitere Entlastungen bei der Kalten Progression im Deutschen Bundestag durchgesetzt. Damit die Anpassung der Kalten Progression künftig keine politische Entscheidung mehr ist, ...
/ Bundespolitik

Alles lässt sich ändern

Ohne uns kein Aufbruch: Unsere Bundestagswahlkampagne fokussiert darauf, dass wir echte Veränderungen für Deutschland wollen. Wir brauchen eine Wirtschaftswende und einen Staat, der ermöglicht statt bevormundet. Am 23. Februar entscheidet sich alles: Aufbruch oder Stillstand! ...
/ Bundespolitik

Nils Gründer: „Zuverlässige Internetverbindung für ländliche Gemeinden unerlässlich“

In der vergangenen Woche erhielt der Oberpfälzer Bundestagsabgeordnete Nils Gründer (FDP) Informationen über die aktuellen Projekte zum regionalen Breitbandausbau. Das Förderprogramm des Bundes unterstützt den Ausbau von Gigabit-Internet in den Gemeinden Hirschbach, Freudenberg und Stadt ...
/ Amberg und Umgebung, Bundespolitik

Nur FDP garantiert die Schuldenbremse – Union wackelt

In der Union mehren sich Stimmen zur Aufweichung der Schuldenbremse. Damit bleibt es ausschließlich an uns Freien Demokraten, den Appetit der Politik auf mehr Geld zu begrenzen. Die Schuldenbremse ist der beste Schutz vor schlechten ...
/ Bundespolitik

Wir Freie Demokraten starten den Wahlkampf

Wahlcountdown: Noch 95 Tage bis zur Bundestagswahl. Deutschland steht vor einer Richtungsentscheidung. Das Land braucht einen echten Aufbruch, damit Deutschland wieder erfolgreich wird. Helfen Sie mit! Der Kurs ist klar: Mehr Freiheit und Eigenverantwortung in ...
/ Bundespolitik

Neuwahlen: Volle Kraft voraus

Endlich herrscht Klarheit beim Wahltermin – jetzt entscheiden die Bürger über die Zukunft unseres Landes. Die Menschen müssen jetzt die Richtungsentscheidung treffen, zu der die Regierung Scholz nicht fähig war. Wir stehen bereit für mehr Freiheit, ...
/ Bundespolitik

EU muss jetzt auch Bürokratie abbauen

Bürokratie ist faktisch eine neue Form der Besteuerung. Mit dem Meseberger Bürokratieentlastungspaket ist in Deutschland bereits ein wichtiger Schritt vollzogen worden. Wir haben damit das größte Bürokratieabbau-Programm in Deutschland auf den Weg gebracht. Doch trotz ...
/ Bundespolitik, Europapolitik

Wirtschaftsgipfel: Den Mittelstand nicht vergessen!

Unser Ziel ist klar: eine Wirtschaftspolitik, die Leistung belohnt, Erfolg ermöglicht und nachhaltiges Wachstum sichert. Im Schulterschluss mit Mittelstand, Selbstständigen, Start-ups und der Industrie packen wir die strukturellen Herausforderungen an. Die wirtschaftspolitische Debatte ist endlich ...
/ Bundespolitik

Echte Wirtschaftswende gegen Wachstumsschwäche!

Der IWF korrigiert seine Wachstumsprognose für Deutschland nach unten, unsere Volkswirtschaft stagniert. Wir kämpfen für das Wachstums-Comeback! Nötig ist eine echte Wirtschaftswende: Entlastung für Bürger und Unternehmen, Schluss mit staatlichen Subventionsprogrammen für einige Wenige und ...
/ Bundespolitik

Leistung muss sich lohnen

Wir brauchen Entlastung – nicht Steuererhöhungen durch die Hintertür. Die Grünen blockieren derzeit den Ausgleich der Kalten Progression im Bundestag. Wenn Robert Habeck nicht als Rezessionsminister in die Geschichte eingehen will, muss er gegen die ...
/ Bundespolitik

Stadt Amberg profitiert von KfW-Förderprogrammen: Nils Gründer begrüßt Unterstützung für Energieeffizienz und nachhaltige Heiztechnologien

Gute Nachrichten für die Stadt Amberg: Im ersten Halbjahr 2024 können die dort ansässigen Unternehmen ein Fördervolumen von 9,9 Millionen Euro durch die KfW Bankengruppe verzeichnen. Die Zahlen belegen, dass trotz eines Rückgangs im Vergleich ...
/ Amberg und Umgebung

Standhafte Solidarität für Israel

Für uns ist ein Jahr nach dem furchtbaren Hamas-Terror vom 7. Oktober klar: Wir stehen an der Seite Israels. Israel hat das Recht zur Selbstverteidigung – und dabei muss es auch jederzeit die Unterstützung Deutschlands ...
/ Bundespolitik

Gamechanger Lindner-Depot

Wir Freie Demokraten wollen mit diesem Altersvorsorgedepot ab 2026 frischen Wind in die private Altersvorsorge bringen. Damit haben die Menschen mehr Freiheit bei der Auswahl ihrer Geldanlagen und profitieren von den Chancen des Aktienmarkts. So ...
/ Bundespolitik

Private Altersvorsorge mit dem Lindner-Depot

Wir wollen die kapitalgedeckte Säule für die private Altersvorsorge reformieren. Dabei soll der Staat jeden angelegten Euro mit 20 Cent bis zu einer Höhe von maximal 3000 Euro im Jahr fördern. Alle Erträge im Depot ...
/ Bundespolitik

Dank FDP-Initiative: Mehr Wagniskapital für Start-ups

Mit der „WIN-Initiative“ wollen wir Deutschlands Start-up-Landschaft stärken und bis 2030 Investitionszusagen von 12 Milliarden Euro sichern. Gemeinsam mit über 20 führenden Unternehmen fördern wir privates Kapital und stärken den Kapitalmarkt für mehr Innovationskraft. Der Schulterschluss ...
/ Bundespolitik

Wir halten die Schuldenbremse ein

Finanzminister Christian Lindner hält die Verfassungsvorgabe der Schuldenbremse ein und investiert gleichzeitig auf Rekordniveau. Die Einhaltung der Schuldenbremse ist nicht nur in Zeiten hoher Inflation geboten. Der Staat muss, wie die Bürgerinnen und Bürger, mit ...
/ Bundespolitik

Besserer Schutz für Sicherheitskräfte

Polizistinnen und Polizisten haben künftig mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Tasern. Das hat das Bundeskabinett heute beschlossen, nachdem FDP-Justizminister Dr. Marco Buschmann in Rekordtempo ein Gesetz erarbeitet hat. So werden Angriffe auf Ehrenamtler, Sicherheits- und Rettungskräfte ...
/ Bundespolitik

NILS GRÜNDER: Die Mobilfunkversorgung in und um Amberg verbessert sich stetig

"Ob im Homeoffice, auf dem Weg zur Arbeit, in der Schule oder im Unternehmen - überall brauchen wir eine problemlose und schnelle Mobilfunkverbindung und eine leistungsfähige digitale Infrastruktur", sagte der FDP-Abgeordnete Nils Gründer. Im Jahr ...
/ Amberg und Umgebung

Starke Wirtschaft nur mit solidem Haushalt

Die Leitplanken der FDP für den Bundeshaushalt bleiben klar: Wir dürfen nicht uferlos neue Schulden machen, weil der Politik der Mut zur Priorisierung fehlt. Bürger und Unternehmen wollen wir entlasten, damit es wieder einen Aufschwung ...
/ Bundespolitik

BAföG-Reformen wirken

Sowohl die Zahl der mit BAföG Geförderten als auch die Förderbeträge sind im zweiten Jahr in Folge angestiegen. Das bestätigt die Wirkung unserer ersten großen BAföG-Reform. Jetzt kommen weitere strukturelle und finanzielle Verbesserungen. Mehr lesen ...
/ Bundespolitik

Wahlrechtsreform beendet XXL-Bundestag

Karlsruhe bestätigt unsere liberalen Ziele der Wahlrechtsreform. Nach der Bundestagswahl 2025 wird der Deutsche Bundestag von 733 auf 630 Sitze schrumpfen. Dadurch stärken wir die Arbeitsfähigkeit und die Akzeptanz des Bundestages nachhaltig. Mehr lesen ...
/ Bundespolitik

Turbo für die Digitalisierung der Netze

Wir beschleunigen den Ausbau des Telekommunikationsnetzes. Bis 2030 werden wir flächendeckend Glasfaseranschlüsse und den neuesten Mobilfunkstandard einführen. Dafür bauen wir Bürokratie ab und heben den Netzausbau ins überragende öffentliche Interesse. Die Digitalisierung ist für uns ...
/ Bundespolitik